save the date:
Überlinger Frühling am 6. April 2025
Überlinger Herbst am 26. Oktober 2025
Alle Jahre wieder prägt die stimmungsvolle WEIHNACHTSBELEUCHTUNG die Atmosphäre in der Innenstadt und läßt in der Vorweihnachtszeit die Straßen, Plätze und Gassen der historischen Altstadt erstrahlen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei all jenen, die sich bei der Planung, Finanzierung und Montage der Sterne engagieren und somit zum Gelingen dieser besonderen Aktion beitragen.
Neben der Überlingen Marketing und Tourismus GmbH sind das im Besonderen die Firma www.gut-elektrotechnik.de, das www.stadtwerk-am-see.de und folgende Überlinger Unternehmen mit ihrem diesjährigen Kostenbeitrag:
(Bilder: ÜMT, WVÜ)
Einfach zahlen – den ganzen Tag fahren
Beim Stadtbus Überlingen gibt es die Weihnachtsgeschenke bereits in der Vorweihnachtszeit: An den vier Adventssamstagen (30. November, 7., 14. und 21. Dezember) gilt beim Stadtbus der Einzelfahrschein als Tageskarte.
An diesen Tagen kann man jeweils für nur 2,90 Euro (Kinder 6-14 Jahre: 1,70 Euro) mit den Bussen beliebig oft im Stadtgebiet fahren. Das Angebot gilt auch für bereits rabattierte Fahrten mit der Grünen Karte vom Stadtwerk am See oder der bodo eCard. Damit zahlen Erwachsene dann nur noch 2,05 Euro für die Tageskarte. Karteninhaber sollen wie gewohnt den Checkin- und Checkout im Bus durchführen, das System deckelt automatisch den Preis.
Die Fahrt mit dem Bus ist gerade in der lebhaften Vorweihnachtszeit und für Besucher des Weihnachtsmarkts eine preiswerte Alternative zum eigenen Auto. Mit ihnen kommt man ohne Parkplatzsorgen direkt in die Innenstadt und entlastet nebenbei auch noch die Umwelt.
Weitere Infos auf www.stadtbus-ueberlingen.de oder telefonisch unter 07551 83480-0.
21.10.2024
Folgen Sie hier dem Link zum Artikel und den Bildern von Holger Kleinstück vom ÜBERLINGER HERBST mit verkaufsoffenem Sonntag im Südkurier vom 21. Oktober 2024:
16.10.2024
Der Wirtschaftsverbund Überlingen e.V. bedankt sich ganz herzlich
bei den folgenden Unterstützern,
die durch ihren wertvollen Beitrag den ÜBERLINGER HERBST
mit verkaufsoffenem Sonntag
am 20. Oktober 2024
mit ermöglichen:
Der Wirtschaftsverbund Überlingen veranstaltet am Sonntag, den 20. Oktober 2024 seinen nächsten verkaufsoffenen Sonntag.
Überlingen und der Überlinger Einzelhandel möchten sich beim „Überlinger Herbst“ mit einem herbstlichen Thema vorstellen und den Besuchern präsentieren.
Geöffnet sind die Geschäfte von 12.00 bis 17.00 Uhr. Eingebunden sind neben den zahlreichen Einkaufsstraßen auch die attraktiven Plätze der Stadt.
Unter anderem wird auf der Hofstatt der beliebte Genießermarkt, am Mantelhafen ein Streetfood Markt und auf dem Münsterplatz ein abwechslungsreiches Kinderprogramm stattfinden. Start für den Genießermarkt, Live-Musik und das Kinderprogramm ist 11 Uhr.
Überlingen und sein Einzelhandel sowie die ansässigen Cafés und Restaurants in der Innenstadt und an der Promenade heißen die Besucher zum „Überlinger Herbst“ mit verkaufsoffenem Sonntag am 20. Oktober herzlich willkommen. Der Einzelhandel freut sich, die neuesten Trends der Herbst/Wintersaison und zahlreiche Sonderaktionen vorzustellen.
Ebenfalls geöffnet sind DCS GmbH, OBI und Weidemann Zweirad GmbH.
Der Stadtbus (Linie 4) fährt im 15 Minuten Takt vom P&R Parkplatz am Krankenhaus in die Innenstadt. Weitere Parkmöglichkeiten bieten u.a. die Parkhäuser „Therme“, „West“, „Mitte“ und „Post“, sowie das Schulzentrum Überlingen.
Am Samstag, 28. September heißt es von 10-17 Uhr bei der „13. Überlinger Kinder-Olympiade“ in der Überlinger Innenstadt wieder Spiel, Sport und Spaß für alle Kinder von 6 bis 12 Jahre. Veranstalter ist MCD Sportmarketing GmbH. Schirmherr ist Herr Oberbürgermeister Jan Zeitler. Präsentiert wird die Veranstaltung erneut von der Sparkasse Bodensee. Zahlreiche Überlinger Sportvereine bauen unter anderem auf dem Landungsplatz, der Promenade und der Innenstadt sportliche Stationen auf und betreuen diese.
Unter anderem wird der Turnverein Überlingen einen Geschicklichkeits-Parcour aufbauen, der FC Überlingen eine Torwand und der TC Überlingen einen Tennis-Parcour. Es wird ein breit angelegtes Angebot vieler Vereine vorhanden sein. „Man darf gespannt sein, welche interessanten Stationen sich die Vereine wieder einfallen lassen“, so Veranstalter Markus Dufner von MCD Sportmarketing.
In drei Altersklassen zwischen 6 und 12 Jahre haben die Kinder von morgens 10 Uhr bis nachmittags 17 Uhr die Möglichkeit diese Stationen zu durchlaufen und bei der abschließenden Siegerehrung neben der Urkunde und Medaille zahlreiche Preise zu ergattern. „Schön ist, dass jedes Kind eine Urkunde und Medaille erhält“, so Rainer Schöllhorn von der Sparkasse Bodensee zum olympischen Gedanken „Dabei sein ist alles“.
Die Teilnahme ist kostenlos. Teilnahmescheine gibt es bei den Sponsoren, dem Überlinger Handel, den teilnehmenden Vereinen sowie am 28. September direkt auf der Veranstaltung. Auch an die Kleinsten wird gedacht. Es werden ebenfalls Programm- und Mitmachaktionen für die unter 6-jährigen angeboten. Koordiniert und betreut wird das Programm vom Jugendreferat Überlingen, die ebenfalls mit dem beliebten Spielmobil dabei sind.
„Wir freuen uns sehr, dass die Überlinger Vereine und Sponsoren die Überlinger Kinder-Olympiade begleiten und unterstützen. Wir bekommen sehr viele positive Rückmeldungen. Das zeigt uns, dass diese sympathische Veranstaltung sich in Überlingen und der Region etabliert hat“, so Markus Dufner vom Veranstalter MCD Sportmarketing.
Ein buntes Rahmenprogramm auf dem Landungsplatz wird die Veranstaltung abrunden. „Wie man an den Sparkasse Bodensee Beach Days und den Überlingen Open gesehen hat, sind sportliche Veranstaltungen ein wirkungsvolles Instrument für attraktives Stadtmarketing“, freut sich Schirmherr und Oberbürgermeister Jan Zeitler auf den Aktionstag für die ganze Familie.
Auch der Überlinger Handel unterstützt diesen Aktionstag in der Überlinger Innenstadt. „Für uns ist das eine sehr attraktive Aktion, um die Innenstadt auch nach der Hauptsaison für Besucher attraktiv zu halten.“, freut sich Uwe Zscherp vom Wirtschaftsverbund Überlingen über eine weitere Belebung der Überlinger Innenstadt. „Sport, Kinder und Olympia sind dauerhaft positive Themen. Wir freuen uns, dass dieser Aktionstag in Überlingen und der Region so gut ankommt“, so Organisator Dufner.
Neben dem Presenting-Sponsor Sparkasse Bodensee ermöglichen die Veranstaltung die Stadt Überlingen, das Stadtwerk am See, SV Versicherungen, Autohaus Klaus, Bass and Bite, DisplayMax, Mc Donalds Überlingen, Bodensee-Therme Überlingen, Seiler GmbH, sowie der Medienpartner Südkurier und weitere lokale Partner.
Infos: www.mcd-sportmarketing.de
Ganz herzlich willkommen an unser neues Mitglied - Andreas Sieber mit der TANZSCHULE SIEBER - jetzt neu in Nußdorf (Bommer-Center)! Ein guter Ort für alle, die Tanzen lernen möchten, schon vorhandene Tanzkenntnisse verbessern wollen oder einfach nur Spaß am Tanzen habe - mit einer großen Auswahl an Kursen für alle Altersgruppen oder Fähigkeiten. Egal ob jemand Tanzkurse für Paare sucht oder allein kommt, schon immer mal Discofox oder Salsa ausprobieren wollte, oder sein Können im klassischen Walzer verbessern möchte.
Zum schon mal vormerken:
ÜBERLINGER HERBST
mit verkaufsoffenem Sonntag
am 20. Oktober 2024
von 12-17 Uhr.
Details folgen in Kürze...
Wir begrüßen als neues Mitglied Elke Renker und ihr Team von der WEINSTUBE RENKER ganz herzlich in unserer Mitte!
Die Neugestaltung der Terrasse bietet den Gästen nun einen wohlig warm beheizbaren Raum an kälteren Tagen und läßt sich im Sommer großzügig nach allen Seiten öffnen.
So gibt es jetzt zwar deutlich mehr Plätze als früher, für die beliebten Veranstaltungen empfiehlt sich jedoch nach wie vor frühzeitige Anmeldung - z.B. am Sa 7.9.2024: Talk und Lesung "Äffle & Pferdle" mit Volker Lang und Heiko Volz. www.weinhaus-renker.de
Jetzt anmelden zu den 12. SPARKASSE BODENSEE BEACH DAYS vom 30. Juli bis 4. August auf dem Überlinger Landungsplatz! An 6 Eventtagen erwarten die Zuschauer hochrangige Turniere und Meisterschaften sowie Mitmachaktionen für jedermann in den Beach-Sportarten Volleyball, Handball, Fußball und Basketball mit dem Highlight dem „KLÖBER Beach Cup“, der Baden-Württembergischen Meisterschaft am 3. und 4. August.
Ca. 220 Tonnen Sand, ein Bandensystem sowie eine große Zuschauertribüne verwandeln den Überlinger Landungsplatz in eine beeindruckende Beach-Arena am See.
Schirmherr ist Oberbürgermeister Jan Zeitler. Die Überlingen Marketing und Tourismus unterstützt die „Sparkasse Bodensee Beach Days“ als wichtige Stadtmarketing-Veranstaltung.
Anmelden können sich ab sofort Überlinger Firmen zur Stadtmeisterschaft im Beachsoccer, dem „Stadtwerk am See Beachsoccer Cup“ am Mittwoch, 31. Juli. Zu einem Team gehören Torwart und drei Feldspieler. Der „Sparkasse Bodensee Beachvolleyball Cup“ ist ebenso die Überlinger Stadtmeisterschaft. Hier haben am Freitag, 2. August alle interessierten Überlinger Gruppen, Hobby-Teams oder Firmen die Möglichkeit ihr Können im Beachvolleyball zu zeigen und auf dem Landungsplatz im Mix 3 gegen 3 zu „beachen“.
Gespielt wird jeweils um einen Siegerpokal und tolle Sachpreise.
„Gemeinsam mit dem TV Überlingen würden wir uns freuen, wenn sich wieder viele Überlinger angesprochen fühlen, bei den Turnieren mitzumachen“, hofft Markus Dufner vom Veranstalter MCD Sportmarketing auf erneut volle Teilnehmerfelder. Infos und Anmeldung ab sofort unter www.beach-days-ueberlingen.de
Wir begrüßen unsere beiden neuen Mitglieder und freuen uns sehr über:
Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns sehr über unsere beiden neuen Mitglieder, die
Herzlich willkommen!
Hanspeter Walter berichtet im Südkurier über den ÜBERLINGER FRÜHLING mit verkaufsoffenem Sonntag vom 14. April 2024 bei beinahe sommerlichen Temperaturen.