save the date:
Überlinger Frühling am 6. April 2025
Überlinger Herbst am 26. Oktober 2025
Überraschen Sie dieses Jahr zum MUTTERTAG am 11. Mai doch mit einem WVÜ-GESCHENKGUTSCHEIN und damit der Auswahl von über 60 Überlinger Geschäften. Sie verschenken damit nicht nur einen vielseitigen Einkaufsbummel in wunderschöner Umgebung, sondern setzen auch ein Zeichen für lokalen Einzelhandel, regionale Arbeitsplätze und belebte Innenstädte.
Alle Infos finden Sie hier.
Die Veranstaltungsplaner verstehen sich als “eine Agentur wie keine andere, sondern die Kombination aus Gen Z und Babyboomer.” Heute Do 24. laden sie ab 18 Uhr wieder ein ins Pflanzenhaus zu www.aufnschluck.de - Afterwork im Pflanzenhaus. Ein Treffpunkt für alle Feierfreudigen mit anregender Musik von DJ OLE – bekannt vom Promenadenfest – und leckeren Getränken.
Und die TERRA FLORA BOUTIQUE, hier bietet die Chärn´s GmbH in der Christophstr. 27 maßgeschneiderte Floristik-Dienstleistungen und ist auf Hochzeits- und Eventdekoration sowie die Gestaltung von Geschäftsräumen spezialisiert. www.chaerns.de
Am 17. und 18. Mai 2025 findet zum dritten Mal der VOLKSBANK Überlingen RUN im Überlinger Uferpark (ehemals Landesgartenschaugelände) direkt am Bodenseeufer statt. Die Veranstaltung verspricht nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch eine atemberaubende Kulisse mit Blick auf den Bodensee und die Alpen.
Erstmals wird am 17. Mai der BUCHINGER WILHELMI Swim and Run im Uferpark durchgeführt, bei dem die Teilnehmer ihre Schwimm- und Laufkünste unter Beweis stellen können. Diese neue Disziplin bietet eine aufregende Herausforderung für Sportbegeisterte und wird sicherlich für viel Begeisterung sorgen.
Am 18. Mai stehen dann die klassischen Laufdisziplinen auf dem Programm: Volksbank Halbmarathon, Randegger 10er, die beliebten La Cucina Schülerstaffeln und der BENEfiz Lauf. Erstmals wird hier der Kammerer Medical Group Firmenlauf durchgeführt. 3 Läufer je 4km bilden ein Team. Laufen für den guten Zweck. Alle Strecken verlaufen auf einem 2-km-Rundkurs, der den Teilnehmern beeindruckende Ausblicke auf den Bodensee und die umliegenden Alpen bietet. Die Strecke ist sowohl für erfahrene Läufer als auch für Hobbyathleten geeignet und verspricht ein unvergessliches Lauferlebnis.
Anmeldung und Infos: www.volksbank-ueberlingen-run.de
Wettbewerbe, 17. Mai
15.00 Uhr 1. BUCHINGER WILHELMI Swim & Run
(400m Schwimmen, 4km Laufen)
Wettbewerbe, 18. Mai
9.30 Uhr VOLKSBANK ½ Marathon (21,1 km)
13.00 Uhr La Cucina Bambinilauf (ca. 600 m)
13.15 Uhr La Cucina Schüler-Staffellauf (3 x 1,2 km)
15.00 Uhr BENEfiz - Lauf (4 km) mit dem Kammerer Medical Group Firmenlauf
Spendenaktion: Die Volksbank Überlingen spendet für jeden Teilnehmer des BENEfiz-Laufs einen Baum für das Projekt „Wurzeln“ der Gemeinschaft Deutscher Wald e.V. Hier werden in Überlingen Bäume gepflanzt.
16.00 Uhr Randegger 10er (10 km)
17.00 Uhr After Run Party mit Musik und Finisher Verlosung
"ÜB bewegt sich und lockt die Massen" titelt Holger Kleinstück seinen Bericht zum gestrigen ÜBERLINGER FRÜHLING mit verkaufsoffenem Sonntag für den SÜDKURIER.
Hier unsere Bildergalerie:
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den folgenden unterstützenden Unternehmen, die durch ihren wertvollen Beitrag den ÜBERLINGER FRÜHLING mit verkaufsoffenem Sonntag am 06. April 2025 mit ermöglichen:
(Stand: 26.03.2025)
Neuerungen beim Überlinger Frühling: Ein Fest für die ganze Familie!
Der Überlinger Frühling, der am 6. April 2025 stattfindet, präsentiert in diesem Jahr spannende Neuerungen, die das Event noch attraktiver machen. Die Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das sowohl für Groß als auch für Klein etwas zu bieten hat.
Ein Highlight des diesjährigen Überlinger Frühlings ist der Fahrrad-Parcours am Mantelhafen. In Zusammenarbeit mit den Radsportfreunden Überlingen, unterstützt von Weidemann Fahrrad und 2-Rad-Sport-Wehrle, können die Teilnehmer ihr Geschick auf zwei Rädern unter Beweis stellen. Vorführungen und spannende Herausforderungen sorgen für jede Menge Spaß und Action.
Ein weiteres aufregendes Event ist das Entenrennen in der Grabenstraße, das in Kooperation mit dem Technischen Hilfswerk (THW) Überlingen durchgeführt wird. Hier können die kleinen und großen Zuschauer mitfiebern, wenn die bunten Enten um die Wette schwimmen. Ein Spaß für die ganze Familie!
Zusätzlich erwarten die Besucher auf dem Olberplatz zahlreiche Erlebnisstände, die zum Entdecken einladen. Hier können sich die Gäste auf lokale kulinarische Angebote freuen.
Zeitplan
Wir laden Sie am Sonntag, den 6. April 2025, ganz herzlich ein zum
ÜBERLINGER FRÜHLING 2025!
Ein verkaufsoffener Sonntag, der die Stadt und ihren Einzelhandel in einem frühlingshaften Licht präsentiert. Die Geschäfte haben von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet und bieten die Möglichkeit, die neuesten Trends und Sonderaktionen zu entdecken.
Neben den zahlreichen Einkaufsstraßen werden auch die attraktiven Plätze der Stadt eingebunden.
Ein Highlight ist die Autoausstellung in der Franziskanerstraße und auf dem Landungsplatz, bei der die Überlinger Autohäuser ihre neuesten Modelle präsentieren.
Auf der Hofstatt können sich die Besucher zum Thema Mobilität informieren. Hier findet eine Fahrradausstellung der Überlinger Radhändler Weidemann Fahrrad, Bernds und My-Travel-Bike statt, die die neuesten Modelle, einschließlich E-Mobile von Mobil am See, präsentieren.
Für die kleinen Gäste gibt es auf dem Münsterplatz ein abwechslungsreiches Kinderprogramm, das vom Kreativstudio Applaus und der Tanzschule No10 gestaltet wird. Auf der Hofstatt steht ein Kinderkarussell und in der Grabenstraße wird das Technische Hilfswerk Überlingen ein Entenrennen für Kinder anbieten.
Auf dem Olberplatz bieten Händler Erlebnisstände und gastronomische Angebote an.
Am Mantelhafen kann man einen Fahrrad-Parcours erleben und Vorführungen der Radsportfreunde Überlingen, unterstützt von Weidemann Fahrrad und 2-Rad Sport Wehrle, genießen.
Weitere Vorführungen gibt es in der Innenstadt von der Tanzschule Sieber und Tanzschule No10.
Weidemann Fahrrad, Kern Rollladenbau & Sonnenschutz, der OBI Markt und 2-Rad Sport Wehrle haben an diesem Tag ebenfalls geöffnet.
Die Überlinger Händler freuen sich darauf, die neuesten Trends und Sonderaktionen vorzustellen. Überlingen und sein Einzelhandel sowie die zahlreichen Cafés und Restaurants in der Innenstadt und an der Promenade heißen herzlich willkommen zum „Überlinger Frühling“ mit verkaufsoffenem Sonntag am 6. April!
Der Pendelbus fährt im 15 Minuten Takt vom P&R Parkplatz am Krankenhaus in die Innenstadt. Weitere Parkmöglichkeiten bieten u.a. die Parkhäuser „Mitte“, „West“, „Post“ und „Therme“, sowie das Schulzentrum Überlingen. Auch per Schiff ist Überlingen von der anderen Seeseite gut zu erreichen. Das Pendelschiff Wallhausen - Überlingen fährt stündlich direkt zum Landungsplatz und zurück nach Wallhausen. Fahrzeiten: www.personenschifffahrt-bodensee.de
Am Freitag, den 14. Februar ist VALENTINSTAG!
Überraschen Sie dieses Jahr doch mit einem WVÜ-GESCHENKGUTSCHEIN und damit der Auswahl von über 60 Überlinger Geschäften. Sie verschenken damit nicht nur einen vielseitigen Einkaufsbummel in wunderschöner Umgebung, sondern setzen auch ein Zeichen für lokalen Einzelhandel, regionale Arbeitsplätze und belebte Innenstädte.
Alle Infos finden Sie hier.
Alle Jahre wieder prägt die stimmungsvolle WEIHNACHTSBELEUCHTUNG die Atmosphäre in der Innenstadt und läßt in der Vorweihnachtszeit die Straßen, Plätze und Gassen der historischen Altstadt erstrahlen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei all jenen, die sich bei der Planung, Finanzierung und Montage der Sterne engagieren und somit zum Gelingen dieser besonderen Aktion beitragen.
Neben der Überlingen Marketing und Tourismus GmbH sind das im Besonderen die Firma www.gut-elektrotechnik.de, das www.stadtwerk-am-see.de und folgende Überlinger Unternehmen mit ihrem diesjährigen Kostenbeitrag:
(Bilder: ÜMT, WVÜ)
21.10.2024
Folgen Sie hier dem Link zum Artikel und den Bildern von Holger Kleinstück vom ÜBERLINGER HERBST mit verkaufsoffenem Sonntag im Südkurier vom 21. Oktober 2024:
16.10.2024
Der Wirtschaftsverbund Überlingen e.V. bedankt sich ganz herzlich
bei den folgenden Unterstützern,
die durch ihren wertvollen Beitrag den ÜBERLINGER HERBST
mit verkaufsoffenem Sonntag
am 20. Oktober 2024
mit ermöglichen:
Der Wirtschaftsverbund Überlingen veranstaltet am Sonntag, den 20. Oktober 2024 seinen nächsten verkaufsoffenen Sonntag.
Überlingen und der Überlinger Einzelhandel möchten sich beim „Überlinger Herbst“ mit einem herbstlichen Thema vorstellen und den Besuchern präsentieren.
Geöffnet sind die Geschäfte von 12.00 bis 17.00 Uhr. Eingebunden sind neben den zahlreichen Einkaufsstraßen auch die attraktiven Plätze der Stadt.
Unter anderem wird auf der Hofstatt der beliebte Genießermarkt, am Mantelhafen ein Streetfood Markt und auf dem Münsterplatz ein abwechslungsreiches Kinderprogramm stattfinden. Start für den Genießermarkt, Live-Musik und das Kinderprogramm ist 11 Uhr.
Überlingen und sein Einzelhandel sowie die ansässigen Cafés und Restaurants in der Innenstadt und an der Promenade heißen die Besucher zum „Überlinger Herbst“ mit verkaufsoffenem Sonntag am 20. Oktober herzlich willkommen. Der Einzelhandel freut sich, die neuesten Trends der Herbst/Wintersaison und zahlreiche Sonderaktionen vorzustellen.
Ebenfalls geöffnet sind DCS GmbH, OBI und Weidemann Zweirad GmbH.
Der Stadtbus (Linie 4) fährt im 15 Minuten Takt vom P&R Parkplatz am Krankenhaus in die Innenstadt. Weitere Parkmöglichkeiten bieten u.a. die Parkhäuser „Therme“, „West“, „Mitte“ und „Post“, sowie das Schulzentrum Überlingen.
Ganz herzlich willkommen an unser neues Mitglied - Andreas Sieber mit der TANZSCHULE SIEBER - jetzt neu in Nußdorf (Bommer-Center)! Ein guter Ort für alle, die Tanzen lernen möchten, schon vorhandene Tanzkenntnisse verbessern wollen oder einfach nur Spaß am Tanzen habe - mit einer großen Auswahl an Kursen für alle Altersgruppen oder Fähigkeiten. Egal ob jemand Tanzkurse für Paare sucht oder allein kommt, schon immer mal Discofox oder Salsa ausprobieren wollte, oder sein Können im klassischen Walzer verbessern möchte.
Wir begrüßen als neues Mitglied Elke Renker und ihr Team von der WEINSTUBE RENKER ganz herzlich in unserer Mitte!
Die Neugestaltung der Terrasse bietet den Gästen nun einen wohlig warm beheizbaren Raum an kälteren Tagen und läßt sich im Sommer großzügig nach allen Seiten öffnen.
So gibt es jetzt zwar deutlich mehr Plätze als früher, für die beliebten Veranstaltungen empfiehlt sich jedoch nach wie vor frühzeitige Anmeldung - z.B. am Sa 7.9.2024: Talk und Lesung "Äffle & Pferdle" mit Volker Lang und Heiko Volz. www.weinhaus-renker.de